Steine werden im Feuer rotglühend erhitzt und in die kuppelförmige Hütte aus Weiden getragen, welche das Universum und den Jahreskreislauf symbolisiert.
Dort werden sie mit Kräutern bestreut und mit Wasser begossen, bis der heisse Dampf aufsteigt und uns bis in die tiefsten Schichten unseres Seins reinigt.
Wir sitzen im Dunkeln auf der Erde, beten mit offenem Herzen und singen die überlieferten heiligen Schwitzhüttenlieder.
Der Rauch der heiligen Pfeife trägt unsere Gebete hinaus in die Schöpfung.
Ich führe diese heilige Zeremonie in achtsamer Art und Weise durch und im Respekt vor dem indigenen Volk, so wie es mich meine Lehrer gelehrt haben.
Meine Schwitzhütten sind für Frauen und Männer offen.
Auf speziellen Wunsch mache ich ab vier Teilnehmenden Frauenrituale.
Menstruation:
Menstruierende Frauen feiern während ihrer heiligen Zeit ihr eigenes Ritual. Für sie gibt es wunderschöne geschützte Plätze in der Natur in allernächster Nähe vom Schwitzhüttenplatz. Nach Wunsch werden sie von mir oder einer anderen Grossmutter betreut und umsorgt.
Die neue Schwitzhütte ist grösser
und mit 16 Stäben offiziell auch für Heilzeremonien, das heisst mit einer 5. Heilrunde,
zum Geschenk gemacht!
Mitakuye Oyasin!
Immer wieder höre ich, wie dieses gemeinsame Erlebnis den teilnehmenden Menschen ein Gefühl des Geborgenseins und der Verbundenheit vermittelt. Um dies zu verstärken lade ich Alle ein, bei den nächsten Anlässen ein bis zwei Stunden mehr Zeit einzurechnen, um vor dem Feuer anzünden zu trommeln und singen. Dem oft geäusserten Wunsch und dem Bedürfnis, die heiligen Schwitzhüttenlieder besser mitsingen und verstehen zu können, schenke ich damit Beachtung und werde mich dementsprechend vorbereiten:-) Dazu ist ein freiwilliger Beitrag willkommen.
24. Juni, vom 4. bis 8. Juli
nach Bedarf täglich
29. Juli, 20. August
Gruppen ab 4 Menschen auf Anfrage an Wunschdaten
Bitte jeweils bis Mittwoch anmelden
und für die Questwoche möglichst bis Ende Juni
Du möchtest über die aktuellen Schwitzhütten-Termine und andere Aktivitäten informiert werden?
Dann freue ich mich über Deine Anmeldung für den MARGAMATA-Newsletter.